Davies und Upamecano fallen noch viel länger aus
Verletzungs-Krise bei Bayern immer schlimmer!
Erst hatte BILD am Mittwochvormittag den Kreuzbandriss im rechten Knie von Alphonso Davies (24) enthüllt, dann bestätigte der FC Bayern auch noch den Ausfall von Dayot Upamecano (26). Jetzt erfuhr BILD neue Details zu den Knie-Verletzungen von „Phonzy“ und „Upa“!
Bayern-Star Davies könnte noch länger ausfallen
Davies erlitt nicht nur einen Kreuzbandriss. Bei den Untersuchungen in München bei Bayerns Team-Arzt Prof. Dr. Peter Ueblacker (47) wurde auch am Knorpel ein Schaden festgestellt. Mittlerweile unterzog sich der Linksverteidiger einer erfolgreichen OP in Innsbruck bei Knie-Papst Prof. Dr. Christian Fink (operierte schon Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Leroy Sané, Lucas Hernández, Niklas Süle, David Alaba, Leon Goretzka, Sadio Mané und Florian Wirtz).
Nach BILD-Informationen soll die Ausfallzeit nun mindestens sechs Monate betragen – im schlechtesten Fall sogar bis zu acht Monate! Davies wäre also erst Ende September bis Ende November wieder zurück.
Knorpelschaden und OP bei Upamecano
Die neuen Details bei Upamecano: Der Franzose hat freie Gelenkkörper in seinem linken Knie – bei den Untersuchungen wurde ein Knorpelschaden diagnostiziert. Ein Schock!
Ganz bitter: Nach BILD-Informationen soll damit das Saison-Aus besiegelt sein und nach aktuellem Stand die Ausfallzeit mindestens drei Monate betragen – wenn kein Knie-Wunder passiert. Im Verein wird immer noch gehofft, dass „Upa“ Ende Mai noch mal eingreifen könnte.
Aber: Der Innenverteidiger könnte auch noch länger ausfallen. BILD erfuhr: Upamecano befindet sich aktuell wie Davies in Innsbruck zur OP bei Prof. Fink. Erst im Anschluss wird es Gewissheit geben, wie lange der französische Nationalspieler genau fehlen wird.
Für den FC Bayern und Vincent Kompany (38) ganz, ganz bitter, denn neben seinem Linksverteidiger Davies fehlt dem Trainer nun auch Abwehr-Boss Upamecano im Rennen um den Bundesliga-Titel und demnächst im schweren Champions-League-Viertelfinale gegen Inter (8. April in München, 16. April im Mailand).
Wann passierten die beiden Schock-Verletzungen?
Davies steht eine lange Kreuzband-Reha bevor, nachdem er sich am Sonntag die schwere Verletzung im völlig unbedeutenden Spiel um Platz 3 der Concacaf-Nations-League gegen die USA (2:1) zugezogen hatte.
Der Kanada-Kapitän war in der 6. Minute nach einem Zweikampf zu Boden gegangen. Sechs Minuten später musste er ausgewechselt werden. Zunächst gaben die Ärzte der Kanadier Entwarnung. Nach der Rückkehr nach München klagte der Star weiterhin über Probleme. Nach einer MRT-Untersuchung bei Bayern dann die Schock-Diagnose: Kreuzbandriss.
Bei Upamecano ist unklar, wann der Knorpelschaden genau entstand!
Aus Frankreich ist nach dem Sieg am Sonntagabend im Nations-League-Viertelfinale gegen Kroatien (0:2, 2:0), in dem der Bayern-Star das entscheidende 5:4 im Elfmeterschießen erzielte, zu hören, dass er angeschlagen zur Nationalelf gereist sein soll. Zuletzt hatte „Upa“ oft Hüft- und Rückenprobleme und biss für den deutschen Rekordmeister und sein Land auf die Zähne.
Jetzt muss Kompany für den Rest der Saison ohne seine halbe Viererkette auskommen und in der Abwehr umbauen. Die Ersatzmänner sind Hiroki Ito (25) oder Raphaël Guerreiro (31) links, in der Mitte Eric Dier (31) oder auch Ito!
Dahinter steht im Tor auch noch Ersatz-Keeper Jonas Urbig (21/kam Ende Januar für 7 Mio. Euro vom Zweitligisten 1. FC Köln) für den verletzten Kapitän Manuel Neuer (39/erneuter Muskelfaserriss in der rechten Wade).