Bei den Expertengesprächen hält einer bzw. eine unserer Fachärzt:innen einen informativen Vortrag zu einem Spezialthema und steht anschließend für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Die Vorträge sind auch für Menschen verständlich, die sich noch nicht eingehend mit der jeweiligen Thematik beschäftigt haben, und die Teilnahme ist kostenlos. Hier können Sie alles über die vergangenen Veranstaltungen nachlesen.
Expertengespräche
Mehrmals pro Jahr haben Sie die Gelegenheit, medizinisches Tiefenwissen aus erster Hand zu bekommen.
Diabetes und Schmerz
Gleich zwei interessante Themen wurden beim letzten Expertengespräch des Jahres behandelt: Diabetes und Wege in der Schmerztherapie. Dazu begrüßte der ärztliche Direktor der Privatklinik Hochrum, Dr. Thomas Finsterwalder, MBA, zwei neue Belegärzte im Kollegium, die Fachärztin für Anästhesie, Dr. Denise Heider und den Facharzt für Innere Medizin, Dr. David Vill.
Diabetes sei nicht nur auf Grund der Häufigkeit ein weltweites Problem, so Dr. Vill, sondern vor allem auch deshalb, weil einer von zwei Erwachsenen nichts von seiner Zuckerkrankheit wisse. Diabetes – im Prinzip ein Sammelbegriff für eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen verursacht schon im Anfangsstadium Schäden. Über längere Zeiträume werden Organe und Gewebe schwerwiegend beeinträchtigt. Dabei könnten rund 70 % der Diabetes Erkrankungen allein mit einem verbesserten Lebensstil verhindert oder verzögert werden. Die Neuropathie, ein diabetischer Nervenschaden, war schließlich die Überleitung zu Dr. Heider, die sich auf die Behandlung chronischer Schmerzen spezialisiert hat. In ihrem Vortag erläuterte sie zunächst, wie aus Schmerzen auf Grund von Stress, Unruhe, Sorgen, Schlafstörungen usw. chronischer Schmerz mit all seinen Folgen entstehen kann. Schmerztherapie müsse immer multimodal gesehen und behandelt werden, so Dr. Heider. Glücklicherweise stehen mehrere Stufen sehr guter Medikamente zur Verfügung, die Schmerzen weitgehend unterdrücken. Dr. Heider zeigte jedoch eine Vielzahl bewährter und wissenschaftlich abgesicherter weiterer Therapien gegen Schmerzen auf: Von der Topischen Therapie mit Substanzen wie Capsaicin aus der Chilischote, über Mesotherapie, Akupunktur, Infusionen, Stromtherapien bis hin zur Spinal Cord Stimulation oder Schmerzpumpen. Nach schmerzloser Diskussion klang der Abend bei Lasagne und Kaiserschmarren, zubereitet und serviert vom Küchenteam der Privatklinik Hochrum, aus.



